Ulrich Lupart lebt seit 1981 in Oelsnitz und fühlt sich mit seiner Stadt eng verbunden.
Ulrich Lupart – Mitglied des Sächsischen Landtages
Liebe Besucher, ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Homepage und heiße Sie herzlich willkommen.
Krankenhauslandschaft: Rückzug von Vizelandrat nicht förderlich
Plauen/Oelsnitz. Nach der überraschenden Ankündigung von Falk Gruber, nicht weiter als Stellvertreter von Landrat Thomas Hennig zur Verfügung zu stehen, erneuert Ulrich Lupart seine Forderung an den Kreischef, unverzüglich einen Krankenhausgipfel einzuberufen. An diesem Gipfel sollen alle vogtländischen Einrichtungen teilnehmen
Wegestreit: Petitionsausschuss kommt nach Klingenthal
Klingenthal. Der Termin steht. Am 25. April wird sich der Petitionsausschuss des Landtages bei einem Ortstermin mit dem Wegestreit an der Straße Zur Alm in Klingenthal beschäftigen. Als Mitglied des Ausschusses hat sich Ulrich Lupart für diese Zusammenkunft stark gemacht,
Medikamentenkrise: Sachsen soll Apotheke Europas werden
Oelsnitz. Mit einem Antrag für das kommende Plenum Mitte März fordert die AfD-Fraktion den Landtag auf, Sachsen zur Apotheke Europas zu machen. Der vor dem Hintergrund einer allgegenwärtig spürbaren Medikamentenkrise formulierte Text wird schon jetzt von Apothekern unterstützt, wie Ulrich
Politische Bildung: Junge Stiftung will unterstützen
Hof. Beim 3. Europäischen Kommunalpolitischen Forum am Wochenende in Hof traf Ulrich Lupart auch mit Vertretern der Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) zusammen, darunter Vorsitzende Erika Steinbach. Vereinbart wurde, dass die Stiftung ihre Arbeit auch bald im Vogtland präsentieren kann. Die DES ist