Ulrich Lupart lebt seit 1981 in Oelsnitz und fühlt sich mit seiner Stadt eng verbunden. (c) Thomas H. Stranz
Ulrich Lupart – Mitglied des Sächsischen Landtages
Liebe Besucher, ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Homepage und heiße Sie herzlich willkommen.
Angebot: Lupart lädt Kretschmer ein
Oelsnitz/Plauen. Vor dem Hintergrund einer sich abzeichnenden Energiekrise und erwartbaren wirtschaftlichen Verwerfungen sowie gesellschaftlichen Spannungen hat Ulrich Lupart in Abstimmung mit seinem Landtagskollegen Frank Schaufel Ministerpräsident Michael Kretschmer ins Vogtland eingeladen. Geplant ist ein Gespräch mit Bürgern. Lupart: „Wir sehen
Brandbrief: Oelsnitz unterstützt Reichenbach
Oelsnitz/Reichenbach. Die Stadt Oelsnitz unterstützt die geplante öffentliche Auslegung des Reichenbacher Brandbriefes an Wirtschaftsminister Robert Habeck zur Energiesituation. Ziel ist es, möglichst viele Unterschriften für eine Petition an den Bundestag zu bekommen. „Wir sind bereit, entsprechende Unterschriftslisten auch bei uns
Bahnausbau: Dass Frau Magwas überrascht ist, überrascht
Oelsnitz. Die Nachricht, dass der Ausbau der Bahnstrecke Nürnberg-Marktredwitz-Schirnding als nicht wirtschaftlich eingestuft wurde und somit keine Elektrifizierung der Strecke stattfinden wird, hat für Verwunderung und Empörung gesorgt. Hauptsächlich bei denen, die sich mit dem Thema Bahnverkehr in Südwestsachsen und
Energiesicherheit: Auch russisches Gas gehört zu Deutschland!
Oelsnitz. Angesichts der sich abzeichnenden Energiekrise in Deutschland fordert Ulrich Lupart die sofortige Öffnung der Erdgastrasse Nord Stream 2. Der Landtagsabgeordnete ist auch Mitglied im Aufsichtsrat der Oelsnitzer Stadtwerke: „Bei der Sitzung am Montagabend werde ich dafür werben, dass sich