
Die Ankündigung, dem Ticket eine neuen Namen zu geben, hatte bei Betroffenen Fragen aufgeworfen. Schließlich gibt das von Martin Dulig geführte Wirtschaftsministerium das schon länger ins Auge gefasste Bildungsticket im Gesetzentwurf mit einem Abgabepreis von maximal 15 Euro monatlich an. Im Verbandsgebiet des ZVV erhalten Schüler das Bildungsticket auf Antrag und als Leistung aus der Schülerbeförderungssatzung, sofern ein monatlicher Eigenanteil in Höhe von zehn Euro gezahlt wird, wie bisher beim STV auch. Nur wenn nach Schülerbeförderungssatzung diese Möglichkeit des Erhalts nicht besteht oder aus sonstigen Gründen das Bildungsticket selbst bezogen werden muss, erfolgt das bei den Verkehrsunternehmen direkt zum Ticketpreis von 180 Euro im Jahr.
Lupart hatte den Zweckverband am Donnerstag gemeinsam mit Frank Peschel besucht, Wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion. Peschel wollte die Arbeit des ÖPNV im Vogtland kennenlernen und schaute anschließend noch bei der IHK-Regionalkammer in Plauen vorbei. (ts)